Opening discussion of ArgeKultur Festival Salzburg »«, Katharina Hoppe and Michael Wagreich, 11.11.2021.
»Das Anthropozän kompostieren. Feministische Perspektiven auf sozial-ökologische Transformation«, Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie, , 12.-13.11.2021, Flensburg
». Speziesübergreifende Verwandtschaft bei Donna Haraway«, Vorlesungsreihe senseABILITIES - Politik der Affekte im Anthropozändiskurs, 25.10.2021, zhdk Zürich.
»Eine Krise moderner Abhängigkeitsverleugnung: Dis/Kontinuitäten in der Corona-Pandemie«, Sektionsveranstaltung: auf dem gemeinsamen Soziologiekongress der DGS und ÖGS Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen, 23.08.2021.
»: Drei feministische Antworten auf das 'postfaktische' Zeitalter«, jour fixe initiative frankfurt, Vortragsreihe Politik und Wahrheit, 20.06.2021.
Online Werkstattgespräch: , relapp - relational approaches in the applied social sciences, November 2020.
» Emanzipation in Zeiten ökologischer Krisen«, Offenes Haus der Kulturen, Frankfurt am Main, 04.11.2020.
»Abhängigkeit und Unverfügbarkeit: Elemente einer Soziologie der Dependenz«, Vortrag in der Ad-Hoc-Gruppe: "" (18.09.2020), auf dem (Digital-)Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Gesellschaft unter Spannung, 14.09.-24.09.2020.
Videobeitrag zu Kritische Theorien in der Pandemie - ein zur Corona-Krise, Stichwort .
»Der Gegenwart antworten: Post-anthropozentrische Soziologie und postheroische Kritik«, , Goethe-Universität Frankfurt, 12.02.2020.
Podiumsdiskussion: » Vernunftkritik in den kritischen Theorien«, Goethe-Universität Frankfurt (Forschungsverbund Normative Orders), 31.01.2020.
»Einführung zum Film 'Donna Haraway. Story-Telling for Earthly Survival'«, CAU Kiel, 28.10.2019.
»'You literally can't sterilize': Soziologische Implikationen einer Symbiopolitik als affirmativer Ökopolitik«, , Universität Marburg, 25.-26.10.2019.
»Vulnerabilität, Alterität, Ontologie: Zur Ethik des Antwortens bei Donna Haraway«, , FU Berlin, 25.-27.09.2019.
»Sympoietic Becoming as Aesthetics of Existence: Donna Haraway on Ontology and Ethics«, Postmagicscience. Witchcraft, Magic and Feminist Materialism, Hannover, 25.-27.09.2019.
»Cyborg-politics as postmodern Utopia? Perspectives on transformative eco-techno-politics«, , Frankfurt/M, 17.-18-09.2019.
»Situiertes Soziologisieren: Zum Ver-antworten von Wahrheit«, , Bremen, 13.-14.06.2019.
»Wider eine Wahrheit ohne Verzweiflung: Feministische Perspektiven auf „alternativlose Fakten“«, , Frankfurt am Main, MMK, 01.02.2019.
»'Feministinnen müssen auf einer besseren Darstellung der Welt beharren': Zum Objektivitätsbegriff Donna Haraways«, der Universität Zürich, 21.11.2018.
»Vom autopoietischen System zu sympoietischen Gefügen. Niklas Luhmann meets Donna Haraway« (39. DGS-Kongress, Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen, Ad-Hoc-Gruppe: , 27.09.2018, Göttingen) .
»Genie und Wahnsinn / Fleiß und Hysterie? Über Frauen* in der Wissenschaft« (, Goethe-Universität Frankfurt, 23.04.2018)
»Wahrsprechen und Bezeugen. Politik der Wahrheit nach Michel Foucault und Donna Haraway« (Workshop: , Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt, 31.1.2018).
»Feminist Technoscience Studies Revisited: Von der Cyborg zur Gefährt*innenspezies« (, 28.9.-30.9.2017, Köln).
»What is a response? (Eco-)Feminist Ethics and Politics after New Materialisms« (, 7.6.-9.6.2017, Paris).
»Cyborgs, Companion Species, Chthuluzän. Elemente einer 'Theorie' des Sozialen bei Donna Haraway« ( in der DGS, 25.5.-26.5.2017, Heidelberg).
»Zwischen Mikro- und Kosmopolitik: Die Politiken Neuer Materialismen« (Vortrag im an der Universität Leipzig, 20.12.2016, Leipzig).
»Wahrsprechen und Zeugenschaft. Politik der Wahrheit nach Michel Foucault und Donna Haraway« (Tagung »«, 4.-5.11.2016, Wien).
»Von der Cyborg zur Companion Species: Embodying nach Donna Haraway« (Tagung der Sektion Soziologie des Körpers und des Sports in der DGS, , 29.-30.4.2016, München).
»Konnektivität und Kosmopolitik. Ethik und Politik der Neuen Materialismen« (Kommentar zu Sven Opitz Neue globale Kollektivität: Das Kosmopolitische bei Ulrich Beck und Bruno Latour auf dem Workshop »Die Soziologie und die Neuen Materialismen«, 28.-30.1.2016, München).
»Encounter Value, Feminism, and Biocapitalism. Donna Haraway's Intra-logues with Marxism« (4S-Meeting, Panel »Feminist Interventions«, 11.-14.11.2015, Denver).
»Ontology as Strategy? Epistemology, Ethics, and Politics in the Works of Karen Barad and Donna Haraway« (International Conference »Decolonizing Epistemologies, Methodologies and Ethics: Postcolonial-Feminist Interventions«, 2.07.2015, Frankfurt am Main).
»Einführung: Die 'Neuen Materialismen' und die Soziologie - Materialität, Hybridität, Relationalität« (Ad-hoc-Gruppe »Soziologische Perspektiven auf den 'Neuen Materialismus'« auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie »Routinen der Krise - Krise der Routinen«, 6.-10.10.2014, Trier, gemeinsam mit Benjamin Lipp).
»Eine neue Ontologie des Materiellen? Probleme und Perspektiven neo-materialistischer Feminismen« (Jahrestagung des AK Politik und Geschlecht in der DVPW »Materialität neu denken. Materialität anders denken - Feministische Interventionen«, 11.-13.09.2014, Frankfurt am Main).
»New Materialisms and the Politicizaction of Life« (Internationale Konferenz »Life Matters – Affect, Sex, Control«, 26.-28.05.2014, Linköping).
»›Als hätten wir Angst, das Andere, in der Zeit unseres eigenen Denkens zu denken‹ – Möglichkeiten einer Gedächtnissoziologie nach Michel Foucault« (Studentischer Soziologiekongress »Komplexe neue Welt«, 6.-8.10.2011, Berlin).
2019 - 2021 |
Organization of the conference „Die ökologische Frage: Herausforderungen für die soziologische Theorie“, Online, 21-22.01.2021 (with Katharina Block und Andreas Folkers). |
2020 |
Kritische Theorien in der Pandemie - Ein Glossar zur Coronakrise: Videos linked to various keywords on of "Frankfurter Arbeitskreis für politische Theorie und Philosophie", also available as |
2018 |
Workshop during Symposium 1st <Interrupted = "Cyfem and Queer>", "Anders-Welten: Cyberfeminismus und queere Ökologie(n). Zur Aktualität Donna Haraways", Berlin 28. April 2018 |
2017 |
Doctoral dissertation workshop „Crititcal Theory in Translation“, 3rd part: „Life, Politics, Critique“,Normative Orders, Ƭ Frankfurt, June 1st -3rd, 2017 |
2014 - 2016 |
Conceptualization and organization of the workshop “Sociology meets New Materialisms”, January 2016, Munich (together with Benjamin Lipp). |
2014 - 2015 |
Organization of the International Graduate Conference “Challenging Collectivities”, Frankfurt/Main October 2015 |
2014 |
Organization of a panel at the 37th Congress of the German Association of Sociology “Routines of crisis – crisis of routines”, titled “Sociological Perspectives on the ‘New Materialism’” (with Benjamin Lipp) |
2012 |
Organization of two students’ panels at the international conference “Interpretation claims in qualitative research”, titled “Critique and Reflexivity – Method(olog)ical Convergences” and “Student’s Research Workshop – Insights into Current Qualitative Projects” |