worldwide
IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) arranges internships abroad primarily for students of natural sciences, engineering, mathematics, computer science, agriculture, and forestry in over 80 countries.
worldwide
Canada
Internship program of the German-Canadian Society (DKG)
diverse Städte in den USA, Kanada, Singapur, Chile und England
College Contact offers internship placement services for all fields of study, generally for unpaid internships in the following cities: Boston, New York, San Francisco, Toronto, Vancouver, Singapore, Santiago de Chile, and London.
Vermittlung von Praktikumsstellen weltweit
Johann Wolfgang Goethe Universität, Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
RuW, Postfach 6
60629 Frankfurt am Main
Büro: RuW 1.130
Tel.: 069 – 79834385
frankfurt-main@aiesec.de
Bundesvertretung Medizinstudierenden Deutschlands e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Tel.: 030-9560020-3
Telefonzeiten:
Mo - Fr: 10-12 Uhr
Di + Do: 14-16 Uhr
College Contact GmbH ist der offizielle Repräsentant von 140 Hochschulen weltweit, sie beraten vornehmlich zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums, bieten aber ebenso eine Vermittlung von Auslandserfahrungen in der Berufswelt an. Hier arbeiten sie mit dem Academic Internship Council zusammen und vermitteln Auslandspraktika in die USA, nach Kanada, Singapur, Chile und England.
College
Contact
Hanauer Landstraße 151-153
60314
Frankfurt am Main
ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:
Montag - Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 17:30 Uhr
(derzeit keine Sprechstunde vor Ort)
Telefon: 069
- 907 2007 30
Die European Law Students' Association (ELSA) bietet unter anderem ein Programm zur Vermittlung von Auslandspraktika an, das STEP-Programm. Über STEP (Student Trainee Exchange Programme) werden rechtsbezogenen, bezahlten Praktika für Jurastudent*innen in ganz Europa und weltweit vermittelt.
IAESTE (International Association for the Exchange of
Students for Technical Experience) ist eine internationale, unpolitische,
unabhängige Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen im Ausland.
Vermittelt werden Auslandspraktika primär für Studierende
der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Land- und
Forstwirtschaft in über 80 Länder. Die Vermittlung der Praktika ist kostenlos.
Des Weiteren wird eine Vergütung der Praktika gewährleistet, welche dem
jeweiligen Land angepasst und auf Student*innenniveau liegt. Außerdem steht eine
lokale Studierendengruppe Ansprechpartner zur Verfügung.
Das USA-Interns-Programm ist eine bilaterale Austauschinitiative, die von der Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. 1999 gegründet wurde und vom United States Department of State co-finanziert wird. Die Steuben-Schurz-Gesellschaft ist eine Organisation, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen und internationale Verständigung fördert. Im Rahmen des USA-Interns-Programms wird deutschen und amerikanischen Studierenden die Möglichkeit geboten, das Arbeitsumfeld und den Alltag im jeweils anderen Land kennenzulernen.
Frau Juliane Adameit (Programm-Koordinatorin), D.E.A.
Tel.: (069) 71 44 86 09
E-Mail: info@usa-interns.org
Bewerbungen sind per Post einzureichen an:
Juliane Adameit, D.E.A.
worldwide
IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) arranges internships abroad primarily for students of natural sciences, engineering, mathematics, computer science, agriculture, and forestry in over 80 countries.
worldwide
Canada
Internship program of the German-Canadian Society (DKG)
diverse Städte in den USA, Kanada, Singapur, Chile und England
College Contact offers internship placement services for all fields of study, generally for unpaid internships in the following cities: Boston, New York, San Francisco, Toronto, Vancouver, Singapore, Santiago de Chile, and London.
Vermittlung von Praktikumsstellen weltweit
Johann Wolfgang Goethe Universität, Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
RuW, Postfach 6
60629 Frankfurt am Main
Büro: RuW 1.130
Tel.: 069 – 79834385
frankfurt-main@aiesec.de
Bundesvertretung Medizinstudierenden Deutschlands e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Tel.: 030-9560020-3
Telefonzeiten:
Mo - Fr: 10-12 Uhr
Di + Do: 14-16 Uhr
College Contact GmbH ist der offizielle Repräsentant von 140 Hochschulen weltweit, sie beraten vornehmlich zu den Möglichkeiten eines Auslandsstudiums, bieten aber ebenso eine Vermittlung von Auslandserfahrungen in der Berufswelt an. Hier arbeiten sie mit dem Academic Internship Council zusammen und vermitteln Auslandspraktika in die USA, nach Kanada, Singapur, Chile und England.
College
Contact
Hanauer Landstraße 151-153
60314
Frankfurt am Main
ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:
Montag - Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 17:30 Uhr
(derzeit keine Sprechstunde vor Ort)
Telefon: 069
- 907 2007 30
Die European Law Students' Association (ELSA) bietet unter anderem ein Programm zur Vermittlung von Auslandspraktika an, das STEP-Programm. Über STEP (Student Trainee Exchange Programme) werden rechtsbezogenen, bezahlten Praktika für Jurastudent*innen in ganz Europa und weltweit vermittelt.
IAESTE (International Association for the Exchange of
Students for Technical Experience) ist eine internationale, unpolitische,
unabhängige Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen im Ausland.
Vermittelt werden Auslandspraktika primär für Studierende
der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Land- und
Forstwirtschaft in über 80 Länder. Die Vermittlung der Praktika ist kostenlos.
Des Weiteren wird eine Vergütung der Praktika gewährleistet, welche dem
jeweiligen Land angepasst und auf Student*innenniveau liegt. Außerdem steht eine
lokale Studierendengruppe Ansprechpartner zur Verfügung.
Das USA-Interns-Programm ist eine bilaterale Austauschinitiative, die von der Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. 1999 gegründet wurde und vom United States Department of State co-finanziert wird. Die Steuben-Schurz-Gesellschaft ist eine Organisation, die die deutsch-amerikanischen Beziehungen und internationale Verständigung fördert. Im Rahmen des USA-Interns-Programms wird deutschen und amerikanischen Studierenden die Möglichkeit geboten, das Arbeitsumfeld und den Alltag im jeweils anderen Land kennenzulernen.
Frau Juliane Adameit (Programm-Koordinatorin), D.E.A.
Tel.: (069) 71 44 86 09
E-Mail: info@usa-interns.org
Bewerbungen sind per Post einzureichen an:
Juliane Adameit, D.E.A.