Almut Poppinga
"Rekonfigurationen nachbarschaftlicher Versorgung in der Coronakrise"
Hannah Krugmann
*Praktiken des Wohnens in stigmatisierten Großsiedlungen"
Miriam Schmitt
"Transformative Partizipationskulturen in der Stadt. Partizipative Quartiersentwicklung als milieuübergreifende Verständigungspraxis"
"Feelings in-between class positions and borders - Discourses of 'new wave' white-collar Turkey origin migrants in Germany"
Felix Brockmann
"Open and User Innovation: Zur Soziologie offener, verteilter und kollaborativer Innovationsprozesse"
"Infrastrukturen der Einsamkeit - über einsames Wohnen und gewohnte Einsamkeit"
Ruth Manstetten
"Umkämpfte Kategorien? Erwerbslose zwischen staatlichen Klassifikationen und moralischen Zuschreibungen"
Christina König
"Paradoxien der Professionstheorie und Praxisstile am Beispiel der offenen Jugendarbeit mit extrem rechten Jugendlichen"
"'Die Verwirrung bleibt, die ist nicht zu lösen'. Zur Theorie und Praxis kritischer Wissensproduktion in Interpretationsgruppen und Forschungswerkstätten" (Erstbetreuung)
Rahat Shah (2025)"Gender Arrangements and subjective experiences of female-breadwinner-couples in Pakistan" (Zweitbetreuung)
Malte Althoff (2024)"Migration, Mehrsprachigkeit und Bildungserlauf von Jugendlichen mit marokkanischem Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich. Eine biographieanalytische Untersuchung" (Zweitbetreuung)
Thomas Wilke (2021)
"'Ich bin Playboy schon mit 15...' Eine empirisch-qualitative Studie zu sexueller Sozialisation und sexuellen lebensstilen bei Jugendlichen aus Berliner prekären Milieus" (Zweitbetreuung)
Eren Yıldırım Yetkin (2020)
"Social and Individual Awareness Contexts of the Armenian Genocide in Eastern Anatolia" (Zweitbetreuung)